Erbaut: 1967
Erweitert: 1984 bis 1988
Sitzplätze: ca. 50 + 20 innen
Große Wiese vor der Hütte
Ruhebänke u. Rastmöglichkeiten vorhanden
Zuständigkeit:
Der Vorstand des OWK Rimbach
Klubnachmittage 2025 :
Nach Vorstandsbeschluß wird die Hütte bis auf weiteres nicht mehr an private Personen für Feierlichkeiten vermietet.
Sie ist nur noch für interne Zwecke des Vereins bestimmt.
Wichtiger Hinweis
Entgegen fälschlicher Eintragungen in "Google Maps" handelt es sich bei der Horst-Winkler-Hütte des OWK Rimbach
nicht um eine Grillhütte !
Durch die nahe Lage zum Wald ist jegliches offene Feuer gesetzlich strengstens verboten !
OWK: Sparkassenstiftung spendet zwei Liegebänke an der Hütte
Rimbach. Um eine Attraktion reicher ist das Gelände an der Hütte des OWK in Rimbach. Als Ergänzung zu den zahlreichen Rastmöglichkeiten, spendete die
Sparkassenstiftung Starkenburg zwei Liegebänke, die genug Raum für Erholung und Entspannung bieten. Die Standortwahl hing mit dem 50-jährigen Bestehen der OWK-Hütte zusammen, welches mit
dem Sonnenwendfest am 25. Juni gefeiert werden wird.
In Handarbeit produziert wurden die roten Liegebänke in Siedelsbrunn und stammen aus der handwerklichen Feder von Hans Trumpfheller. „Wir sind der Sparkassenstiftung Starkenburg sehr
dankbar, dass sie immer wieder mit neuen Ideen die Region verschönert und aufwertet“, zeigte sich Bürgermeister Holger Schmitt begeistert. Auch OWK-Vorsitzender Uwe Müller war überwältigt
von der Standortwahl und ist überzeugt davon, dass die Bänke wie ein Magnet Ruhe- und Entspannungssuchende anziehen.
„Der Ausblick ist grandios“, war Sparkassenfilialleiter Markus Morckel einer der ersten Tester einer Liegebank an der OWK-Hütte. Insgesamt installiert die Sparkassenstiftung Starkenburg
16 Liegebänke in ihrem Wirkungsgebiet. Weitere Liegebänke werden in Lindenfels, in den Steinbachwiesen Fürth, in Viernheim im Familiensportpark West und in Wald-Michelbach in der
Erholungsanlage Heinrich-Schlerf in wenigen Wochen aufgestellt werden.
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Nachruf für Horst Winkler
Die Mitglieder und Freunde des Odenwaldklubs Rimbach trauern um Horst Winkler, ihr Ehrenmitglied, langjährigen Vorsitzenden und einen Freund.
Horst Winkler trat mit seiner Frau Helma im Jahr 1970 in den OWK Rimbach ein. Nach einer kurzen Orientierungsphase engagierte er sich bereits in frühen Jahren für den Verein und dies sollte noch lange Jahre so bleiben. Horst Winkler wurde im Jahre 1979 zum 1. Vorsitzenden gewählt und blieb dies weitere 30 Jahre lang. Zuvor war er schon 6 Jahre Beisitzer.
In der Zeit seiner Vorstandschaft blühte die Ortsgruppe Rimbach auf und entwickelte sich bestens. Auch durch seine vielseitigen anderen Ehrenämter und seiner regionalen Arbeitsstelle war er beliebt und überall bestens bekannt. Zusammen mit seiner Frau Helma ging er stets voller Engagement und Motivation voran und bewältigte alle Probleme. In all den Jahre wurden unzählige Wanderungen und Aktivitäten von den beiden organisiert und durchgeführt. Dafür erhielt er alle möglichen Ehrungen und Auszeichnungen. Das Vereinsgeschehen wurde von beiden nachhaltig geprägt.
Der OWK Rimbach profitiert noch heute vom Schaffen Horst Winklers. Seine Nachfolger im Vorstand mussten in große Fußstapfen treten. Mit dem Fortschreiten seiner Krankheit zog sich Horst Winkler aus dem aktiven Vereinsleben zurück, was alle sehr bedauerten.
Für seine Verdienste um den Verein wurde Horst Winkler zum Ehrenmitglied ernannt. Eine besondere Anerkennung erfuhr Horst Winkler mit der Umbenennung der OWK-Hütte in Horst-Winkler Hütte im Rahmen einer großen Feierlichkeit im Jahre 2009.
Seine ehemaligen Wanderfreunde trauern mit den Angehörigen und werden noch lange an ihn zurück denken.
Rimbach im November 2016
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *